Seit 1999 arbeiten die freundinnenderkunst als Künstlerinnenkollektiv in Linz. Aktuell besteht das Kollektiv aus vier Personen (Claudia Dworschak, Marion Klimmer, Helga Lohninger, Viktoria Schlögl).

Wichtig ist den freundinnenderkunst  in ihrer Arbeit das Entwickeln von Projekten unter multipler Autorinnenschaft. In Form von Interventionen und Performances inszenieren sie sich selbst und schaffen gemeinsam neue Bilder von gemachten Erfahrungen und kritisch reflektiertem Erleben der Gegenwart.

CLAUDIA DWORSCHAK Kulturarbeiterin/Künstlerin, Studium an der Kunstuniversität Linz/Audiovisuelle Mediengestaltung, freie Kunst- und Videoproduktionen, Gründungsmitglied der freundinnenderkunst

MARION KLIMMER Videocoach bei VSG Ausbildungsfit factory, Künstlerin / Studium an der Kunstuniversität Linz/Audiovisuelle Mediengestaltung, freie Kunst- und Videoproduktionen, seit 2016 freundinnenderkunst

HELGA LOHNINGER Künstlerin, Diplom für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege, Studium und Diplom Visuelle Mediengestaltung an der Kunstuniversität, Gründungsmitglied der freundinnenderkunst

VIKTORIA SCHLÖGL Grafikdesignerin, Künstlerin, Lehrtätigkeit HTL1 Bau und Design, Kolleg und Meisterschule für Kommunikationsdesign Linz, Gründungsmitglied der freundinnenderkunst

MARTINA KORNFEHL Gründungsmitglied freundinnenderkunst bis 2021

MARIA MEUSBURGER-SCHÄFER freundinnenderkunst 2016 bis 2021

INGRID SCHÖNDORFER Gründungsmitglied freundinnenderkunst bis 2001


2023 „Glashausfantasien“ OÖ Kunstverein

2023 „Open-Air-Ausstellung/Je suis désolée“ 4 Werbetafeln im Linzer Stadtraum

2022 „Open-Air-Ausstellung/Glashausfantasy“ 8 Werbetafeln im Linzer Stadtraum

2022 „Glashausfantasy“ Botanischer Garten Linz

2021 „Glashausfantasie/Wissen wie der Hase läuft“ Live Art Varieté NICHTS MUSS PASSIEREN, Central Linz

2021 „Glashausfantasie/Je suis désolée“ Hessenpark Linz, Volksgarten Linz, Schillerpark Linz, Stadtpark Linz

2021 „Glashausfantasie/Nice to meet you“ Stadtwerkstatt Linz, afo Architekturforum Linz, Kunstraum Goethestraße Linz

2021 „Glashausfantasien/Was sollen wir tun, wenn wir nichts machen können“ Kunsthalle Linz

2020 „Glashausfantasie 6/Shirley Tempel“ STWST 48×6/MORE LESS, Stadtwerkstatt Linz

2020 „Glashausfantasien 1-5“ HP23 Linz

2019 „20 Jahre freundinnen der kunst, Geburtstagsfest und Kalenderpräsentation“ im WHA!, Kunstuniversität Linz

2019  „Gipfeltreffen“ – ein Schriftobjekt entsteht an fünf Linzer Gipfeln

2018  IT‘S VERY IMPORTANT THAT FROM NOW ON WE DON‘T MAKE ANY MISTAKE.“ OÖ Landesmussen, Landesgalerie Linz

2017  PASSAGEN-ein performativer Kunsttransport“, Museum der Moderne/Rupertinum – Salzburg, Schenkung im Öffentlichen Raum – Museumsquartier/Secession – Wien, Galerie artdepot – Innsbruck, Frauenmuseum – Hittisau/Vlbg, <rotor> Zenrum für zeitgenössische Kunst – Graz, Lentos Kunstmuseum – Linz

2017  EINE LEITER LEHNT HINTER DER TÜR IM DAMEN-WC“, Performance und Ausstellung Galerie Forum Wels

2016  „Mindestens 100 x Muffensausen“ – Abschlusspräsentation, Atelier Prunerstraße, Linz

2016  DIE BEULE DIE MITTENDRING SITZT“ – Interventionen zum gfk Schwerpunkt ANGST, Gesellschaft für Kulturpolitik, Linz

2016  „SKYBLOW“ – Performance, Eröffnung Höhenrausch 2016, OK Linz

2015  „2015 SIND WIR MEHR“ –  Präsentation im Atelier freundinnen der kunst, Atelier Prunerstraße, Linz

2015  „CONTENT MAY BE ART“  –Performance für 5 Personen und 5 Sturzhelme, Galerie Forum, Wels

2015   Die Sache auf den Punkt bringen“ – Performance im Rahmen der Tagung KICKING IMAGES, Kunstuniversität Linz

2014   „triangeln 5“, Performance und Abschlusspräsentation, Atelier freundinnen der kunst, Atelier Prunerstraße, Linz

2014   „ausRAUMEN“, Performance und Ateliereröffnung freundinnen der kunst, Atelier Prunerstraße, Linz

2014    „Schaufenster“, Installationen, Atelier freundinnen der kunst, Atelier Prunerstraße, Linz

2014    „Querradein“, Reise-Performance

2013     „Raumen 2“, Performance und Ausstellung, Vom Nichtstun. Fotografien von Reinhard Winkler, Galerie Forum, Wels

2013     „SEHNSUCHT Trilogie“ – Ausstellung, kunstzeit 20, Raum der Stille, Katholische Hochschulgemeinde, Linz

2013     „RAUMEN“ – Performance, Werke_Ausgaber im KunstRaum Goethestrasse xtd, Linz

2013    „triangeln“, Performance, 21. Salzburger Frauensalon, St. Virgil Salzburg

2012     „SEHNSUCHT“ – Präsentation der Trilogie SEHNSUCHT im Atelier Nestroystrasse, Linz

2012     „Triangeln“, live auf dorf tv.at, Studio Schirmmacher, Linz

2012     „TriangleCompetition“, Oval Office – Institut für Medientheorie, Kunstuniversität Linz

2011     „lüften“, Wagner-Jauregg-Krankenhaus Linz

2011     „Küss‘ die Hand Attnang-Puchheim, „Umsteigen“ – Festival der Regionen 2011, Attnang-Puchheim

2011     „SEHNSUCHT“ Videoperformance, „Im Garten – Lebensräume zwischen Sehnsucht und Experiment“, Nordico Museum der Stadt Linz

2011     4 fantastix „Heldinnen braucht die Welt“, NextComic 2011, OK Offenes Kulturhaus Linz

2010     „SEHNSUCHT – Himmeln“, Triennale 1.0, Gegenwartskunst in Österreich, OK Offenes Kulturhaus Linz

2010     „SEHNSUCHT – Tränen“, Landeskrankenhaus Steyr, Abt.f.Psychiatrie, KunstRaum Goethestrasse xtd

2009      „Wollige Wände/Station 2″ – One Night Stand/Oö. Landesgalerie

2009      „DieKrankenSchwestern“ – Der kranke Hase/KunstRaum Goethestraße xtd Linz

2009      „Tapetenwechsel“ – Das Neugierige Museum/Lentos Kunstmuseum Linz

2009      „Wollige Wände/Station 1″ – Haus der Geschichten/Linz

2008      „tattoo yourself „- City of Respect/Kunstraum Goethestraße xtd Linz

2006-07  Videoperformance „DASEIN“

2004-06  „Auslage in Arbeit“ – Rudolfstraße 28/Linz

2005      „Aktionswoche Rudolfstraße“ – Rudolfstraße/Linz

2004      „4 freundinnen im Rahmen“ – Lentos/Linz

2004      „Picknick“ – Donaupark/Linz

2003      „Mutterkuchen“

2002      Manifestation „it.“ zum Thema Muster – Mühlkreisbahnhof /Linz

2000      Mainfestation „it.“ zum Thema Reinheit – Brause- und Wannenbad Franckviertel/Linz

 

2022/23 What the Fem*?, Nordico Stadtmuseum Linz

2021 Varieté, Die Fabrikanten, gfk, Linz

2021 Kunstraum Goethestraße xtd, Linz

2021 afo Oberösterreichisches Architekturforum Linz

2021 Kunsthalle Linz

2021 Stadtwerkstatt Linz

2020 STWST 48×6 | MORE LESS, Stadtwerkstatt Linz

2020 Crossing Europe Extracts, Linz

2018 OÖ Landesmuseen, Landesgalerie Linz

2017 Galerie Forum Wels, Wels

2017 Turnton Docklands, Time‘s Up, Ars Electronica Festival, Linz

2016 gfk – Gesellschaft für Kulturpolitik OÖ, Linz

2016 Eröffnung Höhenrausch 2016, OK Linz

2015 Gemeinschaftsausstellung „radikal“, Galerie Forum, Wels

2013 Bevor wir scheitern arbeiten wir doch zusammen, Crossing Europe und KunstRaum Goethestrasse xtd, Linz

2013 Kunstzeit 20, Raum der Stille, Katholische Hochschulgemeinde, Linz

2013 21. Salzburger Frauensalon, St. Virgi, Salzburg

2012 Oval Office, Institut für Medientheorie, Kunstuniversität Linz

2011 Experiment Literatur, Austria Tabak Pavillion, Wels

2011 Festival der Regionen 2011, Attnang-Puchheim

2011 Nordico, Museum der Stadt Linz

2011 Next Comic 2011, OK Linz

2010 Triennale 1.0, Gegenwartskunst in Österreich, OK Linz

2009 One Night Stand, Oö. Landesgalerie

2009 Stadtkino, Moviemento Linz

2008 best off 08 Kunstuniversität, Linz

2008 FilmArtBrixen Filmfestiva, Brixen

2008 Kunstvideos im Central Garden, Wien

2008 CrossingEurope Filmfestival, Linz

2007 Int. Videofestival, Bochum

2007 entzaubert filmfestival,Berlin

2006 Ladyfest, Toulouse

2006 queerbeograd festival, Belgrad

2006 Ladyfest, Berlin

2006 feministisch-queeren Kurzfilmnacht, Wien

2005 Ladyfest, Wien

2005 Femme fatale Frauenfilmfestival, Dortmund

2005 VAIA International Video Art, Alicante

2004 Filmfestival Crossing Europe, Linz

 

2020 „It´s very importent, that from now on we don’t make any mistake!“ Fotoserie – Ankauf Stadtmuseum Nordico

2011  „himmeln“, Fotoarbeit – Ankauf Stadtmuseum Nordico

2010  „Dasein“, „Synchronstricken“ Videos – Ankauf Artothek des Bundes

2006  Kleiner OÖ. Landeskulturpreis für initiative Kulturarbeit

2005  Linz_Im_Puls, Prämierung

2004  KUPF-Innovationstopf, Prämierung